© 2025 Naturama Aargau
Stubenfliege - Musca domestica
Länge: 0,7cm - 0,9cm
Nahrung: Speisereste, Kot
Vorkommen: Auf Lebensmitteln und Vorräten
Die Stubenfliege besucht gerne unsere Häuser. Zusätzlich zu ihrem hervorragenden Sehvermögen orientiert sie sich auch mit ihrem Geruchs- und Geschmackssinn, welche sich an ihrem Körper und ihren Füssen befinden. Die Letzteren sind zusätzlich mit Krallen und Haftballen ausgestattet, was es ihr erlaubt, an einer Scheibe entlang oder kopfüber an der Decke zu spazieren
Stechmücke - Culicidae
Länge: 0,7cm - 1,5cm
Nahrung: Blut (Weibchen), Nektar
Vorkommen: Lichtquellen, Gewässer
Die Stechmücken gehören zu den wenigen Insekten, welche sich unter anderem von Blut ernähren. Dabei ernährt sich nur das Weibchen von Blut, da es die Proteine im Blut für die Eier benötigt. Das Männchen ernährt sich nur von Nektar und pflanzlichen Säften.
Wiesenschnake - Tipula paludosa
Länge: 1,6cm - 2,5cm
Nahrung: Flüssige Nahrung (Blütennektar, Wasser)
Vorkommen: Wiesen, Wälder, an Lampen am Abend
Die Wiesenschnake sieht zwar aus wie eine grosse Mücke mit sehr langen Beinen, aber sie sticht nicht. Wie bei allen Zweiflüglern hat sich das hintere Flügelpaar zu sogenannten Schwingkölbchen verkleinert, die man an der Seite des Körpers hinter den Vorderflügeln sehen kann. Damit können sie im Flug das Gleichgewicht halten.