Themendossier - Auen im Museum
Auen
im Naturama Aargau
Didaktischer Kommentar
Zyklus 1
Zyklus 2
Zyklus 3
Das Themendossier bietet für Lehrpersonen Hintergrundinformationen zum Thema "Auen im Museum" mit Vorschlägen für den Besuch im Naturama und Unterlagen für die Klasse.
Minibook - Tiere in Bewegung
Bewegung
im Naturama Aargau
Auftrag
Zyklus 1
Zyklus 2
Das Minibook "Tiere in Bewegung" dient als Forschungsheft in der Dauerausstellung des Naturama Aargau . Geeignet für den 1. und 2. Zyklus. Die Lösung ist für die LP gedacht. Eine Faltanleitung finden Sie hier .
Minibook - Biber
Biber
im Naturama Aargau
Auftrag
Zyklus 1
Das Minibook "Biber" dient als Forschungsheft in der Dauerausstellung des Naturama Aargau . Geeignet für den 1. Zyklus. Die Lösung ist für die LP gedacht. Eine Faltanleitung finden Sie hier .
Lernwerkstatt - Biberbox
Biber
im Naturama Aargau
Auftrag
Zyklus 1
Zyklus 2
Zyklus 3
Enthalten sind Aufträge zur Bearbeitung mit Materialien im Museum Naturama Aargau. Die benötigten Materialien und die Werkstatt befinden sich auch in der ausleihbaren Aktionskiste Biber. Die Kiste ist ausleihbar im Naturama.
Minibook - Biodiversität (1. Zyklus)
Biodiversität
im Naturama Aargau
Auftrag
Zyklus 1
Das Minibook "Biodiversität" dient als Forschungsheft in der Dauerausstellung des Naturama Aargau . Geeignet für den 1. Zyklus. Die Lösung ist für die LP gedacht. Eine Faltanleitung finden Sie hier .
Minibook - Biodiversität (2. + 3. Zyklus)
Biodiversität
im Naturama Aargau
Auftrag
Zyklus 2
Zyklus 3
Das Minibook "Biodiversität" dient als Forschungsheft in der Dauerausstellung des Naturama Aargau . Geeignet für den 2. und 3. Zyklus. Die Lösung ist für die LP gedacht. Eine Faltanleitung finden Sie hier .
Themendossier - Wolpertinger
im Naturama Aargau
Auftrag
Zyklus 2
Zyklus 3
Das Themendossier befasst sich mit der ehemaligen Sonderausstellung «Sexperten – flotte Bienen und tolle Hechte». Eine Ausstellung über Paarungs-, Fortpflanzungs- und Aufzuchtsstrategien im Tierreich. Anhand des Wolpertingers - ein bayrisches Fabelwesen - werden diese Themenbereiche interaktiv aufgegriffen.
Werkstatt Biodiversität
Biodiversität
im Naturama Aargau
Auftrag
Zyklus 1
Zyklus 2
Zyklus 3
Die Lernwerkstatt "Biodiversität" beinhaltet diverse interaktive Aufgaben für Schulklassen 1. - 3. Zyklus im Museum Naturama Aargau.
Grundriss Naturama: UG - EG - OG - DG
im Naturama Aargau
Zyklus 1
Zyklus 2
Zyklus 3
PDF-Datei der vier Stockwerke im Naturama (Untergeschoss, Erdgeschoss mit Garten, Obergeschoss, Dachgeschoss)
Organisatorisches
im Naturama Aargau
Zyklus 1
Zyklus 2
Zyklus 3
Organisatorische Details zum Erstbesuch im Naturama Aargau
Minibook - Was die Dinge erzählen
im Naturama Aargau
Auftrag
Zyklus 2
Zyklus 3
Das Minibook "Was die Dinge erzählen" dient als Forschungsheft in der Dauerausstellung des Naturama Aargau . Geeignet für den 2. und 3. Zyklus. Die Lösung ist für die LP gedacht. Eine Faltanleitung finden Sie hier .
Minibook - Jööh? Wääh?
im Naturama Aargau
Auftrag
Zyklus 1
Das Minibook "Jööh? Wääh?" dient als Forschungsheft in der Dauerausstellung des Naturama Aargau . Geeignet für den 1 . Zyklus. Die Lösung ist für die LP gedacht. Eine Faltanleitung finden Sie hier .
Auftrag - Vergleiche lebende und ausgestorbene Tiere
Auftrag
Evolution
im Naturama Aargau
Zyklus 1
Kinder im Zyklus 1 vergleichen lebende und ausgestorbene Tiere und deren Lebensraum in der Dauerausstellung des Naturama Aargau.
Lebensspuren - Die Bodenvitrine
Evolution
im Naturama Aargau
Fachinformation
Zyklus 2
Die Bodenvitrine im UG der Naturama-Dauerausstellung zeigt Spuren von Leben aus zwei Milliarden Jahren.
Leporello Evolution
Evolution
im Naturama Aargau
Auftrag
Zyklus 2
Die Entwicklung des Lebens mit einem Forschungsleporello im Naturama Aargau erkunden und Wissen über Evolution sammeln. Für Zyklus 2.
Leporello - Didaktischer Kommentar
Evolution
im Naturama Aargau
Auftrag
Zyklus 2
Wie das Forschungsleporello "Eine grosse Familie? Urzeitreise im Naturama Aargau" im Unterricht zum Thema Evolution im Zyklus 2 verwendet werden kann.
Leporello - Faltanleitung
Evolution
im Naturama Aargau
Anleitung
Auftrag
Zyklus 2
Das Leporello ausdrucken, falten und kleben.
Leporello - Sticker zu Forschungsfragen
Evolution
im Naturama Aargau
Auftrag
Zyklus 2
Sticker sind kurze Informationen zu den Forschungsfragen 1 bis 5 und 7a/7b im Leporello: ausdrucken, ausschneiden und im Museum einkleben.
«Cool down Aargau – So passen wir uns ans Klima an»
Klima
im Naturama Aargau
Didaktischer Kommentar
Zyklus 1
Zyklus 2
Zyklus 3
Inhaltlicher und räumlicher Überblick für Lehrpersonen, die einen Ausstellungsbesuch für ihre Klasse planen.
Forschungsheft "So heiss! Was tun?"
Klima
im Naturama Aargau
Auftrag
Zyklus 2
Zyklus 3
Hitze ist eine Auswirkung des Klimawandels. Was kühlt und wie schützen wir uns? Dies erforschen Schüler:innen ab der 4. Klasse mit dem Forschungsheft "So heiss! Was tun?" in der Ausstellung "Cool down Aargau".
Forschungsheft "Zu wenig Wasser – zu trocken! Was tun?"
Klima
im Naturama Aargau
Auftrag
Zyklus 2
Zyklus 3
Trockenheit ist eine Auswirkung des Klimawandels. Wie sparen wir Wasser und nutzen es optimal? Dies erforschen Schüler:innen ab der 4. Klasse mit diesem Forschungsheft in der Ausstellung "Cool down Aargau".
Forschungsheft "Zu viel Wasser! Was tun?"
Klima
im Naturama Aargau
Auftrag
Zyklus 2
Zyklus 3
Heftige Niederschläge ist eine Auswirkung des Klimawandels. Was bedeutet das Prinzip Schwammstadt und wie schützen wir unsere Siedlungen und Äcker? Dies erforschen Schüler:innen ab der 4. Klasse mit diesem Forschungsheft in der Ausstellung "Cool down Aargau".
Eine Stadt der Zukunft gestalten
Klima
im Naturama Aargau
Auftrag
Zyklus 1
Mehr Pflanzen-Grün und Wasser-Blau im Beton-Grau! Diese Malvorlage einer klimaangepassten Stadt der Zukunft können Schüler:innen mit Farb- und Filzstiften begrünen und entsiegeln und damit lebenswerte Zukunftsbilder entwerfen.
Didaktischer Kommentar zu den Forschungsheften
Klima
im Naturama Aargau
Didaktischer Kommentar
Zyklus 2
Zyklus 3
Die Zyklen 2 und 3 erkunden anhand dreier Forschungshefte die Ausstellung. Sie bereiten den Museumsbesuch vor, präsentieren im Museum ihre Erkenntnisse und transferieren nach dem Besuch Gelerntes in ihr Lebensumfeld.
Minibook - Frostalarm
Klima
im Naturama Aargau
Auftrag
Zyklus 2
Das Minibook "Frostalarm" dient als Forschungsheft in der Dauerausstellung des Naturama Aargau . Geeignet für den 2. Zyklus. Die Lösung ist für die LP gedacht. Eine Faltanleitung finden Sie hier .
Minibook - Schnecken
Schnecken
im Naturama Aargau
Auftrag
Zyklus 1
Das Minibook "Schnecken" dient als Forschungsheft in der Dauerausstellung des Naturama Aargau . Geeignet für den 1. Zyklus. Die Lösung ist für die LP gedacht. Eine Faltanleitung finden Sie hier .
Themendossier - Wald im Museum
Wald
im Naturama Aargau
Didaktischer Kommentar
Zyklus 1
Zyklus 2
Zyklus 3
Das Themendossier bietet für Lehrpersonen Hintergrundinformationen zum Thema "Wald im Museum" mit Vorschlägen für den Besuch im Naturama und Unterlagen für die Klasse.